Tierbefreiungs-LiMo: Bücherabend am 9. Mai 2011

Bring dein liebstes Tierbefreiungsbuch oder -text mit! Theorie, Praxis, Belletristik, Fachliteratur – was dich gerade so beschäftigt. Die Texte sollten irgendwie etwas mit Tierbefreiung zu tun haben, der Zusammenhang darf aber auch erst auf den zweiten Blick ersichtlich sein. Die Idee ist, dass jeder der Lust hat, seinen Text vorstellen kann, aber es ist auch…

Mehr lesen

Montag, 11. April: Gräsli – Die Entstehung eines Tierbefreiungshofes und Wohnprojekts

Im Rahmen des Tierbefreiungs-LiMo findet am 11. April stellt sich das Projekt Gräsli vor. Gräsli – Die Entstehung eines Tierbefreiungshofes und Wohnprojekts [singlepic id=92 w=160 h=120 float=left]Das Gräsli entstand im Sommer 2010 mit dem Hintergedanken einen Tierbefreiungshof zu gründen. Doch es ist viel mehr als nur das: Es ist ein alternatives Wohn-, Kultur- und Politprojekt,…

Mehr lesen

Sammeln für die Frühlings-Wildpflanzenküche am Vegan Café

Passend zu den warmen Temperaturen kommen am 1. April im Vegan Café Frühlingsgefühle auf! Wir entdecken die Natur von ihrer kulinarischen Seite und gehen auf die Suche nach essbaren Wildpflanzen. Wer etwas über die lokale Flora als Nahrungsquelle lernen will, kann sich uns anschliessen und an einer Kräuterwanderung teilnehmen. An den Nachmittagen vom 31. März…

Mehr lesen

1 Jahr §278a-Prozess: Ende im Mai?

Quelle: http://antirep2008.org Ein Jahr §278a-Prozess. Urteilsverkündung “schon” Anfang Mai? Der 76. Prozesstag war in Wiener Neustadt voller Überraschungen: Während der Verhandlung am Vormittag wurde verkündet, dass ab sofort der Zugang zur Verhandlung in Zukunft ohne Ausweis wieder möglich ist. Die monatelang angekarrten Polizeischüler_innen waren schon seit Februar ausgeblieben. “Um das Verfahren effizient abzuführen” wird in…

Mehr lesen

Circus Royal: Protest vor der Premiere!

Zum Auftakt der Tournée 2011 in Weinfelden haben AktivistInnen vor dem Zelt des Circus Royal gegen die Haltung von Tieren im Zirkus protestiert. Es wurden Flugblätter verteilt und auf Transparenten wurden die vorbeigehenden Leute darauf aufmerksam gemacht, dass Tiere, welche im Zirkus gefangen sind, ihrer Freiheit beraubt, sie versklavt und ausgebeutet werden. 25 AktivistInnen aus…

Mehr lesen

Rückblick auf den Antirepressionskongress

Im Oktober 2010 fand in Hamburg der erste internationale Antirepressionskongress statt. Im Blickpunkt des dreitägigen Programms standen die zunehmende Repression gegen antikapitalistische Bewegungen, die   Überwachungsangriffe auf den öffentlichen und privaten Raum sowie die angsteinflössenden und kriegstreiberischen Ideologien der staatlichen und wirtschaftlichen Interesseverbände. Dem Thema Umwelt- und Tierbefreiungsaktivismus wurde am Kongress besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Tierbefreiungsaktivist zu 5 Jahren verurteilt

Quelle: https://linksunten.indymedia.org/ Tierbefreiungsaktivist Walter Bond zu 5 Jahren Haft verurteilt Der Tierbefreiungsaktivist Walter Bond wurde am 11.Februar 2011 zu fünf Jahren Gefängnis und anschließenden drei Jahren mit Bewährungsauflagen verurteilt.Ihm wird vorgeworfen er habe einen Brandanschlag auf eine Lederfabrik verübt. Walter ist seit 15 Jahren Aktivist in Tierbefreiungs- und antikapitalistischen Zusammenhängen. Walter Edmund Bond wird beschuldigt…

Mehr lesen

Säure und Stinkbomben stoppen den Walfang

Quelle: Tagesanzeiger Tierschutzaktivisten von Sea Shepherd haben die japanischen Walfänger in der Antarktis zum vorläufigen Rückzug gezwungen. Von Christoph Neidhart, Tokio Die japanische Walfangflotte soll ihre Jagd in der Antarktis abgebrochen haben, wie die Umweltorganisation Sea Shepherd gestern behauptete. Ein Sprecher der Fischereiagentur in Tokio bestätigte, der Fang sei unterbrochen. Planmässig sollte er bis Mitte…

Mehr lesen

Tierrechtsforum 2011 in Broc, Fribourg

[singlepic id=91 w=320 h=240 float=left]Vom 21. bis 24. April 2011 findet in Broc, Fribourg zum Zweiten Mal das Tierrechtsforum statt. Nach dem erfolgreichen Treffen im April 2010 in Winterthur soll die Idee des Tierrechtsforums nun weitergeführt werden. Diesmal jedoch mit Fokus auf die gesamte Schweiz! Daher wird es Veranstaltungen auf Französisch und Deutsch gegeben. Einen…

Mehr lesen

Hausverbot im Circus Royal

Quelle: www.azot.ch Am 30. Dezember 2010 bekam Azot eine e-mail von Oliver Skreinig, Zirkusdirektor des Circus Royal, in welcher es unter anderem heisst: „ …sprechen wir hiermit gegen alle ihre Aktivisten ein Hausverbot aus.“ Ausschlaggebend dieser Massnahme war eine Aktion in Emmenbrücke, wo drei Leute gegen die Haltung von Tieren im Zirkus protestierten. In der…

Mehr lesen