Material
Tierbefreiung
Dem Schlachten ein Ende setzen - Marxismus und Tierbefreiung
Schwerpunktnummer der Zeitung „antidotincl.“, herausgegeben von der TRGZH
Hohe Menschen und niedrige Tiere. Geht’s um Naturverhältnisse, sinkt das Niveau linker Debatten schlagartig
Artikel von Susann Witt-Stahl im Magazin „Streifzüge“
Marxismus und Tierbefreiung - Thesenpapier
Diskussionspapier des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung (01/2017)
english Version
french Version
Das „Tierschutz-Washing“ der Fleischindustrie und warum die Massentierhaltungsinitiative Tierausbeutung zementiert
Flugblatt der TRGZH und KJS zur Demo „Nutztierhaltung abschaffen“ (07/2018)
Fleischindustrie enteignen! Kapitalismus abschaffen!
Flugblatt zur Demo "Das Schlachten beenden" in Zürich 2019 (10/2019)
Warum wir eine Offensive gegen die Fleischindustrie brauchen
Plädoyer des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung für ein gemeinsames antikapitalistisches Bewegungsprojekt (07/2019)
Das Schlachten beenden! Fleischindustrie enteignen, Kapitalismus abschaffen
Flugblatt der TRGZH zur Demo „Das Schlachten beenden!“ 2018 (10/2018)
Das „Tierschutz-Washing“ der Fleischindustrie und warum die Massentierhaltungsinitiative Tierausbeutung zementiert
Flugblatt der TRGZH und KJS zur Demo „Nutztierhaltung abschaffen“ (07/2018)
Marxismus und Tierbefreiung - Thesenpapier
Diskussionspapier des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung (01/2017)
english Version
french Version
Fleischindustrie enteignen! Kapitalismus abschaffen!
Flugblatt zur Demo "Das Schlachten beenden" in Zürich 2019 (10/2019)
Nein zur Mefa! Gegen das Treffen der Fleischbosse
Flugblatt der TRGZH und LSCV zur Demo „Nein zur Mefa!“ (11/2017)
Stelldichein der Schweizer Fleischindustrie
Artikel der TRGZH in der Zeitung „vorwärts“ (11/2017)
Speziesismus? Das Problem heisst Kapitalismus!
Flugblatt der TRGZH zur Demo „Speziesismus beenden!“ (07/2017)
„Im Kapitalismus werden die Produktivkräfte zu Destruktivkräften“
Interview mit MuTb im Magazin „Tierbefreiung“ (07/2017)
Gespräch mit dem Bündnis Marxismus und Tierbefreiung
Interview mit MuTb durch das Infoportal „Die Freiheitsliebe“ (07/2017)
Tierbefreiung heisst Kampf den Kapitalisten!
Flugblatt der TRGZH zur Demo „Schlachthäuser schliessen!“ (08/2016)
Micarna – miese Jobs für billiges Fleisch
Artikel der TRGZH in der Zeitung „vorwärts“ (08/2016)
Weder Schlachtfelder noch Schlachthäuser!
Flugblatt der TRGZH und Assoziation Dämmerung zur LL-Demo (01/2016)
Nein zur Mefa! Protest gegen die Messe der Fleischindustrie
Flugblatt der TRGZH zur Demo „Tiere sind keine Ware“ (11/2015)
Fleischindustrie enteignen! oder weshalb uns die Schlachthäuser erst einmal gehören müssen, bevor wir sie schliessen können
Flugblatt der TRGZH zur Demo «Für die Schliessung aller Schlachthäuser“ (07/2015)
Dem Schlachten ein Ende setzen - Marxismus und Tierbefreiung
Schwerpunktnummer der Zeitung „antidotincl.“, herausgegeben von der TRGZH (11/2014)
Feminismus und Tierbefreiung – Teile desselben Kampfes
Artikel der TRGZH in der Zeitung „vorwärts“ (02/2014)
Die linken Wurzeln der Tierbefreiungsbewegung
Rezension des Buches „Antispeziesismus“ von Matthias Rude durch die TRGZH (12/2013)
„Die Befreiung der Tiere muss Teil klassenkämpferischer Theorie und Praxis werden“
Interview mit TRGZH in der Zeitung „vorwärts“ (11/2013)
Die Befreiung der Tiere - Ein Angriff gegen die herrschende Klasse
Flugblatt des Tierbefreiungsbündnis Zitronenfalter zum 1. Mai (05/2013)
Einen Schritt über Animal Liberation hinaus
Interview mit Assoziation Dämmerung durch Marco Maurizi für Asinus Novus, dt. Übersetzung durch TRGZH (03/2013)
Harlan schliessen! Tierversuche gehören abgeschafft!
Flugblatt der TRGZH zur Demo „Harlan schliessen!“ (11/2012)
„Auch die Natur wartet auf die Revolution“
Flugblatt des Tierbefreiungsbündnis Zitronenfalter zum 1. Mai (05/2012)
Theorie um Tierbefreiung… - Vorwort
Reader der TRGZH zur Vortragsreihe vom November und Dezember 2010 (01/2012)
Zeit für einen Paradigmenwechsel oder die Frage nach der Moral
Flugblatt der TRGZH (12/2010)
Tierrechte im Alltag umsetzen - Argumente gegen Tierausbeutung zur Unterhaltung
Broschüre der TRGZH (04/2009)
Tierrechte im Alltag umsetzen - Veganismus als ethische Grundlage gegen die Ausbeutung der Tiere
Broschüre der TRGZH (03/2009)
Warum wir eine Offensive gegen die Fleischindustrie brauchen
Plädoyer des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung für ein gemeinsames antikapitalistisches Bewegungsprojekt (07/2019)
Osterakademie 2018 - Ein Erfolg mit Abstrichen
Artikel von MuTb im Magazin „Tierbefreiung“ (06/2018)
»Tiere sollen keine Produktionsmittel sein«
Interview mit MuTb in der Zeitung „junge Welt“ (12/2017)
Zwischen Bewegungsfetisch und rot-rot-grüner Tierschutzpolitik
Artikel von MuTb im Magazin „Tierbefreiung“ (12/2016)
Ökologie
Ein Manifest gegen den Umweltkollaps
Rezension des Buches „The Progress of this Storm“ von Andreas Malm durch die TRGZH (04/2018)
„Der Veganismus darf nicht dem Bürgertum überlassen werden“
Interview mit TRGZH in der Zeitung „aufbau“ (01/2018)
Antifaschismus und Antiimperialismus
Hoch die »antinationale« Solidarität? „Postantideutsche“ wenden den Internationalismus gegen Klassenbewusstsein und Antiimperialismus
Flugblatt der Assoziation Dämmerung Juli 2016
Der allgegenwärtige Antisemit
Interview mit Moshe Zuckermann in der Zeitung „vorwärts“ (10/2018)
„Zur Zeit der Verleumder“
Interview mit Projekt Kritische Aufklärung in der Zeitung „vorwärts“ (12/2017)
Antifaschistischer und internationalistischer Widerstand in der Ukraine
Broschüre der TRGZH (02/2016)
Im Dienst des Imperialismus - Das Massaker von Indonesien 1956/66
Flugblatt der TRGZH (10/2015)
Der allgegenwärtige Antisemit
Interview mit Moshe Zuckermann in der Zeitung „vorwärts“ (10/2018)
„Zur Zeit der Verleumder“
Interview mit Projekt Kritische Aufklärung in der Zeitung „vorwärts“ (12/2017)
Audios und Videos
Aufzeichnungen von Veranstaltungen und Aktionen finden sich auf unserem youtube-Kanal.