Flyer für die Krisenproteste

Quelle: http://www.tierbefreiung-hamburg.org Für die Proteste in Frankfurt, an der auch AktivistInnen der Tierbefreiungsbewegung teilnehmen, wurde ein Flyer entwickelt, der die Themen Kritik am Kapitalismus und der aktuellen Krisenpolitik mit der Forderung nach der Befreiung der Tiere verbindet. Der Flyer ist hier abrufbar: http://www.tierbefreiung-hamburg.org/wp-content/uploads/Frankfurt_titel-Large.jpg http://www.tierbefreiung-hamburg.org/wp-content/uploads/Frankfurt_innen-Large.jpg

Krisenproteste in Frankfurt

Quelle: http://www.tierbefreiung-hamburg.org/frankfurt Tierbefreiungs-Aktionsbündnis zu den Krisenprotesten in Frankfurt Aufruf an Tierbefreiungsgruppen zur Beteiligung an den antikapitalistischen Mai-Aktionstagen in Frankfurt vom 16. bis 19. Mai Krisenproteste in Frankfurt Für den 16. bis 19. Mai ruft ein breites Bündnis aus antirassistischen, migrantischen und antifaschistischen Initiativen, Gewerkschaft_innen und linken Partein, Gruppen der Umwelt-, Friedens- und globalisierungskritischen Bewegung, Organisationen von…

Mehr lesen

GREEN IS THE NEW RED – Vortrag und Buchvorstellung mit dem Autor Will Potter

„Sometimes people who forment violent revolution are terrorists, and sometimes they are freedom fighters. It all depends on those in power.“ – Will Potter. In den USA und zunehmend in Europa gerät die Ökologie- und Tierbefreiungsbewegung ins Fadenkreuz der Staatsapparate und Chef-Etagen der Konzerne. Der freie Journalist, Autor und Betreiber des Informationsportalsgreenisthenewred.com Will Potter aus Washington…

Mehr lesen

Flugblatt aus dem 1. Mai Tierbefreiungsblock

Folgendes Flugblatt wurde am 1. Mai 2012 in Zürich verteilt: „Auch die Natur wartet auf die Revolution“ (Herbert Marcuse) Den ersten Mai ohne seine Geschichte zu feiern, würde die Ausblendung dessen bedeuten, warum wir heute hier sind. Es ist und bleibt uns bewusst, dass dieser Tag, in Gedenken an den Justizmord an mehreren anarchistischen Mitorganisatoren…

Mehr lesen

TierbefreierInnen an den 1. Mai!

Weil die tägliche Vernichtung und Ermordung von Millionen von Tieren eine Klassenfrage ist und unser Kampf für die Befreiung von Mensch und Tier weltweit im Kreuzfeuer von Staat und Kapital steht! Tierausbeutung eine Klassenfrage? Ja! Denn es liegt weder in der Natur der Tiere, noch in der Natur des Menschen, wie ein Tier behandelt zu…

Mehr lesen

Veganismus Flyer abzugeben

Wir haben sehr viele ältere Flyer zum Thema Veganismus, die gerne unter die Leute kommen möchten. Möchtest du Flyer verteilen? Bei vorheriger Absprache bringen wir eine grössere Menge Flyer zur Abholung an eine unserer Veranstaltungen mit. Gegen Überweisung des Portos verschicken wir die Flyer auch.

Buchvorstellung „Human-Animal Studies“

Der Sammelband „Human-Animal Studies. Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen“, der von der Gruppe Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies herausgegeben wurde, ist im Oktober 2011 im Bielefelder transcript Verlag erschienen. Er versammelt als eine der ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen zum Thema zehn Beiträge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Die Bandbreite reicht von soziologischen, geschichtswissenschaftlichen…

Mehr lesen

Veröffentlichung des Readers „Theorie um Tierbefreiung…“

Der Reader zur Veranstaltungsreihe wird am 2. März am 3-jährigen Geburtstag des Vegan Cafés im Infoladen Kasama veröffentlicht. Der Reader „Theorie um Tierbefreiung…“ ist die Dokumentation der gleichnamigen Vortragsreihe, welche im November und Dezember 2010 in verschiedenen Schweizer Städten veranstaltet wurde. Ziel der Veranstaltungsreihe war es, Einblicke in die theoretischen Auseinandersetzungen über Tierausbeutung zu vermitteln,…

Mehr lesen

§278a-Prozess in Österreich: Urteile verschriftlicht

Quelle: http://antirep2008.org Schriftliches Urteil im §278a-Verfahren zugestellt Anfang Februar wurde mit der Zustellung des schriftlichen Urteils im 278a-Verfahren an die dreizehn Angeklagten, ihre Verteidiger_innen, die Staatsanwaltschaft und diverse Privatbeteiligte begonnen.. In dem lange erwarteten Urteil liefert Arleth eine ausführliche schriftliche Begründung des vollumfänglichen Freispruchs der Tierrechtsaktivist_innen vom 2. Mai 2011. Ganze neun Monate nach dem…

Mehr lesen

Marco Camenisch: bedingte Entlassung verweigert

Das Zürcher Amt für Justizvollzug verweigert die bedingte Entlassung von Marco Camenisch. Der Bündner Ökoanarchist sitzt seit 20 Jahren für sein politisches Engagement im Gefängnis; derzeit in Lenzburg. Er ist aus Protest gegen das World Economic Forum in Davos bis zum 29. Januar in einen befristeteten Hungerstreik getreten. Seinem Protest haben sich die Gefangenen Silvia…

Mehr lesen